Objekte Bearbeiten Feldtypen

Jedes Objekt besteht aus mehreren Datenfeldern, die spezifische Informationen enthalten (z. B. Titel, Künstler, Maße). Die Felder lassen sich anpassen, ergänzen und auch in ihrer Darstellung verändern.

Der Support hilft gerne die passenden Feldtypen für die eigenen Bedürfnisse zu finden und diese zu konfigurieren.

Text

Textfelder ermöglichen die Eingabe von Freitextinformationen mit verschiedenen Konfigurationsoptionen.

Einfaches Textfeld

Ein einfaches Textfeld.

OptionStandardwertBeschreibung
values-Vordefinierte Liste von Vorschlägen
dynamicOptionsfalseAutomatisch generierte Liste basierend auf existierenden Werten im Projekt
JSON
{
  "values": [
    "Landschaft",
    "Portrait",
    "Stillleben"
  ],
  "dynamicOptions": false
}

Auswahlliste / Dropdown

Ein Dropdown-Menü zur Auswahl von Werten.

Über die Mehrfachauswahlsoption kann dieses Feld als Schlagwortfeld genutzt werden. Dabei werden die Ausgewählten werte Komma-separiert gespeichert und bei exporten ausgegeben. Die Werte können per Drag&Drop sortiert werden.

OptionStandardwertBeschreibung
values-Vordefinierte Liste von Vorschlägen
dynamicOptionsfalseAutomatisch generierte Liste basierend auf existierenden Werten im Projekt
createablefalseMöglichkeit, neue Werte hinzuzufügen
multiplefalseAuswahl mehrerer Werte möglich
clearabletrueAuswahl kann wieder entfernt werden
JSON
{
    "values": [
      "Landschaft",
      "Portrait",
      "Stillleben"
    ],
    "dynamicOptions": false,
    "createable": false,
    "multiple": false,
    "clearable": true
}

Treeselect

Ein Baum zur Auswahl von hirachischen Werten. Dieses Feld kann zur Strukturierung von Daten genutzt werden, z.B. für Kategorien oder Themen.

Dieses Feld kann über den Support aktiviert werden.

Markdown-Formatierter Text

Ein Textfeld mit Markdown-Unterstützung zur Formatierung von Texten. Der Export von Formatierten Texten ist nicht in allen Exportformaten möglich, in dem fall wird der Text unformatiert exportiert.

Zahlen (Dezimal und Ganzzahlen)

Felder für numerische Werte.

Zahlenfelder können mit Einheiten und Formatierungen konfiguriert werden.

Die Standardkonfiguration ist ein einfaches Zahlenfeld ohne Einheiten:

Zahlenfeld

JSON
{
  units: [], // Einheiten zur Auswahl
  defaultUnit: undefined, // Standard Einheit
  imask: {
        mask: Number,
        scale: 2, // Anzahl dezimalstellen
        thousandsSeparator: ' ', // Tausendertrennzeichen
        padFractionalZeros: false, // Führende Nullen bei Dezimalzahlen
        normalizeZeros: true, // Nullen nach dem Komma auffüllen
        radix: ',', // Dezimaltrennzeichen
        mapToRadix: ['.', ','], // Dezimaltrennzeichen bei Eingabe
    }
}

Die imask-Optionen werden standardmäßig anwendet, sofern sie nicht bei der Konfiguration überschrieben werden. Auf die Konfigurationen kann bei einem Word-Export zugegriffen werden, sie können dort aber auch gezielt noch mal Überschrieben werden.

Einfaches Zahlenfeld mit fester Einheit

Keine Einheiten zur Auswahl, nur eine feste Einheit. Die

units
und
imask
Optionen können weggelassen werden.

Zahlenfeld

JSON
{
  defaultUnit: {unit: 'cm', factor: 1},
}

Zahlenfeld mit Einheiten zur Auswahl

Ein Zahlenfeld mit Einheiten zur Auswahl. Die Einheiten können mit einem Faktor zur Umrechnung angegeben werden. Die

imask
Optionen können weggelassen werden.

Der Feld-Wert wird immer mit Faktor 1 gespeichert, die Einheit wird separat in den Metainformationen gespeichert und zur Ein- und Ausgabe verwendet. So kann der Wert in verschiedenen Einheiten angezeigt werden, ohne dass der Wert selbst umgerechnet werden muss.

HINWEIS
Für unterschiedliche Währungsangaben sollte immer ein Faktor von 1 verwendet werden, da Währungskurse schwankend sind. Bei bedarf kann Über den Support die Einbindung einer Währungskonvertierung angefragt werden.

Zahlenfeld

JSON
{
  units: [
      {unit: 'mm', factor: 10},
      {unit: 'cm', factor: 1},
      {unit: 'm', factor: 0.01},
  ],
  defaultUnit: {unit: 'cm', factor: 1},
}

Zahlenfeld mit iMask Formatierung

Formatierungen können mittels iMask konfiguriert werden: https://imask.js.org

Um Einheiten mit iMask direkt im Feld auszugeben könnte folgende Konfiguration verwendet werden:

JSON
{
  imask {
    "radix": ",",
    "mask": "num cm",
    "lazy": false,
    "blocks": {
      "num": {
        "mask": "Number",
        "scale": 2,
        "signed": false, // disallow negative numbers
        "thousandsSeparator": " ",
        "padFractionalZeros": false,
        "normalizeZeros": true,
        "radix": ",",
        "mapToRadix": [
          ",",
          "."
        ]
      }
    }
  }
}

Datum

Felder zur Eingabe von Datumsangaben. Ein Datum wird immer als YYYY-MM-DD gespeichert, die Darstellung kann bei der Ausgabe und in Exporten angepasst werden.

Es ist allerdings zu beachten, dass Datumsangaben auch unvollständig gespeichert werden können, in dem Fall wird das Datum ebenfalls als ‘YYYY-MM-DD’ gespeichert, wobei die fehlenden Angaben mit ‘00’ gefüllt werden.

Es kann konfiguriert werden, welche Teile des Datums eingegeben werden können.

JSON
{
  "year": true,
  "month": true,
  "day": true,
  "calendar": {
      "lang": "de-DE"
  }
}

Uhrzeit

Felder zur Eingabe von Uhrzeiten.

Derzeit ist dieses Feld noch nicht allgemein verfügbar.
Bitte kontaktiere den Support, wenn dieses Feld benötigt wird.

Schalter / Checkbox

Felder für Ja/Nein-Entscheidungen mit anpassbarer Darstellung.

OptionStandartwertBeschreibung
designsliderSchalter (‘slider’) oder Checkbox (‘inner’)
onJaAnpassbarer Text für ausgewählt
offNeinAnpassbarer Text für nicht ausgewählt
label-Anpassbarer Text für die Beschriftung
color#3057d5Farbe für den Schalter
grey#E0E0E0Farbe für den Schalter im nicht ausgewählten Zustand
JSON
{
  "design": "slider",
  "on": "ja",
  "off": "nein",
  "label": "",
  "color": "#3057d5",
  "grey": "#E0E0E0"
}

Datei

Dateien können in verschiedenen Formaten hochgeladen und angezeigt werden.

Jeder Datei könen Metainformationen wie Urheberrechte, Dateinamen oder Dateigröße zugeordnet werden:

MetafeldBeschreibung
IDDie ID der Datei
NameDer Name der gespeicherten Datei
TextFrei wählbarer Text, meist als individueller Dateiname genutzt
DescriptionBeschreibung der Datei
SchlagworteSchlagworte zur Kategorisierung der Datei
EndungDie Dateiendung
ArtDateityp, z.B. Bild, PDF, Audio, …
CreatorUrheber der Datei
CopyrightLizenzinformationen
CopyrightsownerUrheberrechtsinhaber
PublishedVeröffentlichungsdatum
UploadTimestamoZeitpunkt des Hochladens
SizeDateigröße
WidthBreite bei Bildern
HeightHöhe bei Bildern
Modifier 1-3Systeminterne Felder zur Speicherung von Markierungen, Anschnitten oder OCR Texten, kann bei Dateifeldern von den Feld-Modifiern überschrieben werden.

Einzelne Datei

Es kann eine einzelne Datei ausgewählt werden. Diese Datei kann dann direkt heruntergeladen werden. Hierbei gibt es keine einschränkungen zu Dateiformaten, allerdings sind auch die Vorschaumöglichkeiten eingeschränkt.

Einzelbild

Es kann eine einzelne als Bild darstellbare Datei ausgewählt werden. Dazu zählen neben klassischen Bilddateien auch die erste Seite von PDF Dokumenten.

Für die Vorschau werden optimierte Thumbnails verwendet, die Orginaldateien können aber auch direkt heruntergeladen werden.

Derzeit ist über die Optionen kein Filter zu Dateienformaten, Schlagworten oder weiteren Metainformationen möglich. Diese Optionen können aber auf Anfrage aktiviert werden.

Dateibereich

In einem Dateibereich können mehrere Dateien angezeigt werden, die belieibigen Kriterien entsprechen. So können z.B. Bereiche erstellt werden, in denen Kategorien von Dateien, bestimmte Formate, Dateien mit bestimmten Schlagworte oder weiteren Metainformationen wie Urheberrechte angezeigt werden.

Ein Dateibereich wird nicht über die Felder konfiguriert, sondern als Label-Bereich in den einzelnen Eingabemasken.

Der Syntax für die Konfiguration der Dateibereiche wird derzeit geändert, bei Bedarf kann zur Einrichtung der Support kontaktiert werden.

Dateibereich mit Bilddateien Dateibereich

Dateibereich mit Zip, Doc & PDF-Dateien Dateibereich

Weitere Einzeldateien

Derzeit nicht allgemein verfügbar, aber der Support hilft gerne bei der Einrichtung:

  • Audio
  • Video
  • 3D-Dateien
  • 360-°-Panoramen
  • Weitere Formate auf Anfrage

Audio

Addresse

Über das Adressfeld können Adressen aus dem Adressbuch ausgewählt werden. Über die Optionen können die Auswählbaren Adressen auf bestimmte Adresstypen (der allgemeinen Adresse) oder Funktionen (der zu den Adressen zugeordneten Personen) eingeschränkt werden.

JSON
{
  "addressTypes": [
    "Museum"
  ],
  "funktionen": [
    "Kurator*in"
  ]
}

Normdatensatz

Felder zur Verknüpfung mit externen Normdaten. Hierbei können die Normdatensätze von WikiData und der Gemeinsamen Normdatei (GND) verwendet werden.

Dieses Feld kann über den Support aktiviert werden.

Geolocation

Felder zur Speicherung und Darstellung geografischer Koordinaten inklusive einer als Bild exportierbaren Kartenansicht und individuell setzbaren Addressangaben.

Dieses Feld kann über den Support aktiviert werden.

Geolocation Modal

JSON

Felder zur Speicherung strukturierter Daten im JSON-Format.

Dieses Feld bietet komplexe Möglichkeiten zur Strukturierung von Daten, die nicht in andere Feldtypen passen. Es kann für die Speicherung von komplexen Datenstrukturen, wie Listen, Objekten oder Arrays, verwendet werden.

Es gibt allerdings einschränkungen bezüglich der Exportmöglichkeiten, da JSON-Strukturen nicht in allen Exportformaten unterstützt werden oder besondere Beachtung erfordern.

Dieses Feld ist daher nur in Ausnahmefällen empfohlen. Vor verwendung sollte der Support kontaktiert werden.

Zahlenfeld

Template

Individuell anpassbarer Feldertyp für komplexe Anwendungsfälle.

Dieses Feld kann für die Einbindung von speziellen Anwendungen oder Anpassungen genutzt werden. Vor der Nutzung sollte ebenfalls der Support kontaktiert werden.