Benutzeroberfläche Ansichtseinstellungen

Ansichten einstellen

Über das Auge-Icon können Felder ausgewählt werden, welche in den verschiedenen Ansichten für die Objektvorschauen angezeigt werden sollen. Die Felder können auch per Drag & Drop neu sortiert werden.

Ansichtseinstellungen

Ansichtseinstellungen

Die Gewählten Felder haben Einfluss auf:

  • Die dargestellten Felder in der Galerie- und Tabellenansicht
  • Kalender: Es muss mindestens ein Datumsfeld ausgewählt sein, damit die Objekte darüber in der Kalenderansicht angezeigt werden können.
  • Schnellsuche: Die Schnellsuche sucht nur in den Feldern, die hier aktiviert sind.

Gespeicherte Ansichten

Es können eigene Ansichten angelegt werden. Diese finden sich in unter dem Auge-Icon.

Ansichtseinstellungen

Neben der Auswahl der Felder für die Objektvorschauen können auch die Such-, Filter- und Sortieroptionen gespeichert und aufgerufen werden. Welche Eigenschaften in einer gespeicherten Ansicht hinterlegt sind, erkennt man an den entsprechenden Icons. Außerdem wird beim darüberfahren mit der Maus ein Pop-up angezeigt, welches die Eigenschaften der Ansicht anzeigt. Auf dem Pop-up kann auch auf ein Icon geklickt werden, um nur diese Eigenschaft der gespeicherten Ansicht zu laden. Welche Eigenschaften gerade mit der aktuellen Ansicht übereinstimmen, erkennt man an der Grünfärbung des jeweiligen Icons.

Ansicht Vorschau

Ansichten Speichern

Über den Plus-Button kannst du neue Ansichtsvoreinstellungen anlegen. In einem Dialog kannst du einen Namen vergeben und festlegen, welche Eigenschaften in der Ansicht gespeichert werden sollen.

Speichern Dialog