Überblick Einführung
Was ist Moliri DB
Moliri unterstützt Museen und Sammlungen bei der Bestandserfassung, Restaurierungsdokumentation und Musealisierung sowie der Planung von Wechselausstellungen. Als zentrale Plattform für alle Projektbeteiligten legt Moliri besonderen Wert auf eine intuitive Bedienung, ohne dabei an Flexibilität einzubüßen.
Anforderungen
Als Web-App ist Moliri ortsunabhängig und ohne Installation jederzeit mit einem internetfähigen Endgerät mit Chrome oder Firefox nutzbar. Der im Hintergrund arbeitende Server lässt dabei übliche Grenzen verschwinden und erstellt beispielsweise Vorschauen für PDF und TIFF-Dateien, die in einem Export so direkt in offenen Word-Dokumenten eingebettet werden können. Selbst hochauflösende Bilder, Gigapixel-Scans oder Panoramen lassen sich problemlos in der Datenbank verwalten.
Hilfe & Support
Moliri wird kontinuierlich weiterentwickelt und kommt mit einem Wartungsvertrag inklusive Support. Über den integrierten Live-Chat können Fragen schnell geklärt und individuelle Wünsche für neue Funktionen eingebracht werden. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die genau zu den Anforderungen unserer Nutzer passen.
Erste Schritte
Diese Dokumentation kann wie ein Handbuch Seite für Seite durchgelesen werden.
Die Inhalte werden laufend aktualisiert und erweitert. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen, um die Dokumentation weiter zu verbessern.